Space, skills, sport – ein Projekt von save the children Schweiz
Save the children Schweiz stellt in diesem Video vor, wie sie vorgehen, um unbegleitete Kinder und Jugendliche in Schweizerischen Asylunterkünften zu unterstützen.

Save the children Schweiz stellt in diesem Video vor, wie sie vorgehen, um unbegleitete Kinder und Jugendliche in Schweizerischen Asylunterkünften zu unterstützen.
Der Verein Raum für Geschwister (VRG) ist das Kompetenzzentrum für Geschwister von Menschen mit schwerer Krankheit oder Behinderung und hat im Sommer 2020 die erste Schweizer Geschwisterstudie lanciert. Als dritter Teil der mehrteiligen Studie liegen nun die Resultate der qualitativen Befragung von Geschwistern im Kindes- und Erwachsenenalter vor. Die Berichte der dreiteiligen Studie können Sie […]
Eine Videoanleitung zeigt, wie Fach- und Lehrpersonen die Plattform feel-ok.ch einsetzen können, um Jugendlichen wichtige Kompetenzen zu Geldfragen, Konsumverhalten und Schuldenprävention zu vermitteln.
Die Leiterin des Standorts Langenthal gibt einen Einblick über die Umsetzung des Programmes “Mehrsprachig aufwachsen” in ihrer Region.
YouMedia fördert die Medienkompetenz Jugendlicher. Mit Social-Media-Kanälen, in denen mit Jugendlichen kommuniziert und interagiert wird, mit einer Plattform, die Angebote wie die bestehende Jugendmedienwoche YouNews und weiterführende Informationen in Form von Dossiers beinhaltet und mit einem Jugendmedienpreis. Denn noch nie war die Auswahl an Medien grösser. Noch nie die Frage nach deren Qualität drängender. In […]
Die Palatin Stiftung unterstützt das Projekt “Radical Choices. Gaming against extremism“. Das Toolkit für Digitale Kompetenzen vermittelt Jugendlichen in der deutschsprachigen Schweiz anhand einer Simulation und weiteren interaktiv nutzbaren Materialien Strategien für einen bewussten Umgang mit Informationen im digitalen Raum. Durch eine virtuelle Debatte im geschützten Rahmen erleben und hinterfragen die Teilnehmenden den Einfluss von […]
Après des travaux préparatoires intensifs, nous y sommes : la phase III du projet « Enfants placés – prochaine génération » a démarré. Vous trouverez ici l’appel d’offres pour les projets pratiques. Il contient toutes les informations sur le calendrier, les points forts du contenu et les autres conditions-cadres. Pour toute question, Annette Graul, directrice […]
Die Palatin Stiftung unterstützt das “Interkulturelle Austauschprogramm” des Kinderdorfs Pestalozzi. Das Kinderdorf lädt Kinder und Jugendliche aus der Schweiz und ganz Europa zum interkulturellen Austausch nach Trogen ein. In Austauschprojekten setzen sich die Teilnehmenden im direkten Austausch mit Gleichaltrigen aus dem Ausland mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten auseinander. In erlebnispädagogischen Aktivitäten werden ausgrenzendes Verhalten thematisiert […]