DE

Pediatric stroke in focus

Kinderklinik Inselspital, Bern

Der arterielle ischämische Schlaganfall (AIS) bei Kindern ist eine seltene Erkrankung mit verschiedenen Langzeitfolgen. In den letzten zehn Jahren hat die Forschung in diesem Bereich erheblich zugenommen. Das im Jahr 2000 in Bern gegründete Schweizerische Neuropädiatrische Schlaganfallregister (SNPSR) ist eine wertvolle elektronische Datenbank mit Informationen über Kinder und Neugeborene, die einen arteriellen ischämischen oder hämorrhagischen Schlaganfall erlitten haben. Das Register hat Daten über mehr als 900 Fälle in der Schweiz gesammelt, die klinische und epidemiologische Informationen umfassen. Damit ist es eines der bedeutendsten pädiatrischen Schlaganfallregister weltweit.

Das Projekt wird diesen Datensatz modernisieren und an internationale Standards anzupassen. Mit dem aktualisierten SNPSR werden wir zudem retrospektiv die Langzeitdaten aller Patienten der Kohorte von der Geburt bis zum Alter von 16 Jahren analysieren. Ziel ist es, Risikofaktoren für schlechte Ergebnisse und ein Wiederauftreten des Schlaganfalls zu identifizieren. So kann die Behandlung dieser gefährdeten Patientengruppe durch ein modernisiertes Schweizerisches Neuropädiatrisches Schlaganfall-Register optimiert werden.