Marie Meierhofer Institut für das Kind
In einigen Gemeinden sind Familienzentren bestens verankert, in manchen halten sie sich trotz engagierten Freiwilligen nur knapp über Wasser. Zudem gibt es vielerorts keine passenden Orte für junge Kinder und ihre Familien. Hier setzt das MegaMarieplus Programm an: Von 2023 bis 2025 sollen schweizweit Familienzentren zum Wohl von Kindern und Familien unterstützt und gemeinsam weiterentwickelt werden. Denn sie können in der Etablierung von familienzentrierten Strukturen und Angeboten ab der Schwangerschaft eine bedeutsame Rolle übernehmen.
Ein vierblättriges Kleeblatt symbolisiert das Programm: «Spiel», «Sprache», «Kreativität» und «Bewegung». Sein Zentrum steht erstens für das ganzheitliche Experimentieren und Lernen junger Kinder sowie für kulturelle Teilhabe über die vier Themenfelder hinaus. Zweitens steht das Zentrum für Qualitätsbewusstsein und Wirkungsorientierung.