Universitätsspital Zürich
Schädel-Hirntrauma (SHT) ist die häufigste Ursache für bleibende Behinderungen bei Kindern und jungen Erwachsenen. Bis zu 90% der SHTs werden initial als leicht eingestuft und resultieren bei 49% der Betroffenen trotz fehlender Verletzungszeichen in der bisher verfügbaren Bildgebung zu funktionellen Defiziten. CROCFLAMEacute wird klinische, Blut- und bildgebende Marker identifizieren/validieren, um
1.) Patienten/innen mit neuropsychiatrischen Langzeitfolgen nach leichtem SHT frühzeitig zu erkennen und
2.) den Zusammenhang zwischen chronischer Neuroinflammation und posttraumatischer Neurodegeneration zu entschlüsseln.