DE EN FR

Projekte

Die Palatin Stiftung unterstützt, initiiert und leitet Projekte in der Forschung und Praxis mit den Förderschwerpunkten «Partizipation und gesellschaftliche Mitverantwortung für eine offene und demokratische Gesellschaft» sowie «Physische, psychische und soziale Gesundheit».

Zudem widmet sich die Palatin Stiftung seit 2019 vertieft dem Thema der «Pflegekinder». Bis 2023 hat sie dazu ein eigenes, umfangreiches nationales Projekt «Pflegekinder-next generation» lanciert. Daraus erwachsen weitere, eigenständige Umsetzungsprojekte.

Alle Projekte, die aktuell von der Palatin Stiftung gefördert werden.

Epic Steps!

Vorbereitung auf den Austritt aus einem Jugendheim – Entwicklung einer spielbasierten Bildungsreihe zur Förderung von Selbstwirksamkeit am Übergang ins Erwachsenenalter

Berufliche Entwicklung Care Leaver

Erforschung förderlicher und hinderlicher Faktoren für eine berufliche Weiterentwicklung von Care Leaver*innen

Zugehörigkeit aus Sicht von fremdplatzierten Kindern und Jugendlichen

Perspektive fremdplatzierter Kinder und Jugendlichen im Alter von 10-15 Jahren auf das Thema ihrer Zugehörigkeit

Pflegekinder – Next generation

Das Projekt «Pflegekinder – next generation» zielt darauf ab, die Bedingungen, unter denen Pflegekinder in der Schweiz aufwachsen, langfristig zu verbessern. Es setzt auf Forschung und Dialog, um Chancen und neue Impulse für die Praxis zu finden.