•  
  • STIFTUNG
  • FÖRDERUNG
  •  
  •  
  • GESUCHSEINGABE
  • PROJEKTE
  •  
  • DE
  • EN
  • FR
  • Alle Projektbeispiele
  • Erziehung
  • Bildung
  • Medizinforschung

Projekte Bildung



Samopouzdanje – Selbstvertrauen: Unterstützung für Mädchen und junge Frauen auf dem Weg in die Erwerbsfähigkeit

Partnerprojekt in Bosnien-Herzegowina

Die Palatin-Stiftung hat mit dem cfd / Die f...



Informationen sexuelle Gesundheit in leichter Sprache

Alle Menschen haben das Recht auf einen chancengleichen Zugang zu Informationen und Gesundheitsdienstleistungen. Dies gilt insbesondere auch f...



STARTKLAR Jugend & Beruf

Ziel von STARTKLAR ist, dass möglichst viele Jugendliche eine Berufslehre beginnen und auch erfolgreich abschliessen. Das Medienprojekt stärkt, insbesondere bei Lernschwäc...



Careleaver Netzwerk Region Basel

Junge Menschen, die in Heimen und Pflegefamilien aufgewachsen sind, haben teilweise keine Unterstützung mehr von staatlicher Seite her und keinen familiären Halt n...



Champions "Lernen und Sport"

Das Projekt "Champions - Lernen und Sport" ist ein partizipatives Bildungs- und Gesundheitsangebot nach dem Peer-to-Peer-Ansatz. Kinder und Jugendliche im Alter zwisch...



Mehrsprachig aufwachsen

Das Modul «mehrsprachig aufwachsen» sensibilisiert Frauen und Männer mit Migrations-hintergrund für mehrsprachige Erziehung, Zusammenhänge zwischen Sprache und Integration,...

Palatin Stiftung

ANNETTE GRAUL

GESCHÄFTSFÜHRERIN

gf@palatin.ch

T. +41 (0)79 523 47 72

PALATIN STIFTUNG

St. Alban-Vorstadt 12

4052 Basel

© 2023 Palatin | Impressum | Datenschutz

Impressum
Inhalt / Text: inspiraconsult.ch | Gestaltung: ovenjuc.ch |
Programmierung: circuitnet.ch + infowerkstatt.ch

Datenschutz
Aus der Benutzung dieser Web-Präsenz werden keine persönlichen Daten erhoben. Die Bestimmungen der schweizerischen Gesetze über den Datenschutz sind eingehalten. Unsere Software der Antragsplattform entspricht den deutschen Datenschutz-Richtlinien. Diese sind die strengste Interpretation der europäischen Richtlinien zum Datenschutz. Die europäischen Datenschutz-Richtlinien sind strenger als die neu in der Schweiz geltenden. Dementsprechend sind die neuen Kriterien des Schweizer Datenschutzes mehr als ausreichend mit abgedeckt. Weitere Infos.