DE

Das Projekt “Radical Choices” stellt sich vor

Die Palatin Stiftung unterstützt das Projekt “Radical Choices. Gaming against extremism“.

Das Toolkit für Digitale Kompetenzen vermittelt Jugendlichen in der deutschsprachigen Schweiz anhand einer Simulation und weiteren interaktiv nutzbaren Materialien Strategien für einen bewussten Umgang mit Informationen im digitalen Raum. Durch eine virtuelle Debatte im geschützten Rahmen erleben und hinterfragen die Teilnehmenden den Einfluss von Desinformation und ähnlichen Phänomenen auf ihre Meinungsbildung aktiv und erkennen die Gefahren für den gesellschaftlichen Diskurs und einer möglicher online-Radikalisierung.